Chardonnay
Der Chardonnay gilt neben dem Riesling als die Weißweinsorte, die die feinsten trocken ausgebauten Weißweine hervorbringt. Der Anbau des Chardonnays ist im Gegensatz zum Riesling eher anspruchslos. Sie gedeiht auf den meisten Böden und bei unterschiedlichen Temperaturverhältnissen. Die Traube hat einen hohen Extrakt - und Zuckergehalt und ergibt konzentrierte Weine mit hohem Alkoholgehalt
weiterlesen...
Herkunft des Chardonnay
Der Ursprung des Namens ist nicht klar, der im burgundischen Mâconnais liegende Ort Chardonnay gibt Anlass zur Vermutung, dass die Rebe von hier stammt. Der Nahe Osten wird ebenfalls als Heimat vermutet. Im Libanon wird sie zum Beispiel unter dem Namen Obaideh schon sehr lange kultiviert. Die römisch-katholischen Orden der Benediktiner und Zisterzienser haben auf jeden Fall für die Verbreitung der Sorte in ganz Europa gesorgt. Mittlerweile wird Chardonnay in der ganzen Welt kultiviert. Genetische Untersuchungen ergaben, dass diese Sorte durch eine natürliche Kreuzung zwischen einem Pinot-Sämling und Heunisch entstanden ist – sie zählt also zur großen Familie der Burgunder.
Herstellung des Chardonnay
Die Traube hat einen hohen Extrakt - und Zuckergehalt und ergibt konzentrierte Weine mit hohem Alkoholgehalt. Trotz des unproblematischen Anbaues ist der Chardonnay - Wein im Geschmack stark vom Boden geprägt. Der unverkennbare Chablis - Charakter ist hierauf zurückzuführen. Die Chardonnay Traube ist klein bis mittelgroß und dichtbeerig. Die rundlichen bis ovalen Beeren sind von grüngelber bis bernsteinener Farbe. Die Schale der Beere ist dünnhäutig bis mittelstark. Der Chardonnay treibt mittelfrüh aus und ist empfindlich gegen Spätfröste. Ihn zeichnet jedoch bei guter Holzreife eine gute Winterfrosthärte aus.
Sonstiges des Chardonnay
Drei Viertel der französischen Chardonnay-Bestände befinden sich in den Weinbau-Regionen Champagne und Burgund. Alle großen burgundischen Weißweine werden aus dieser edlen Rebsorte gewonnen, zum Beispiel in den weltberühmten Appellationen Chablis, Aloxe - Corton, Meursault und Montrachet. Ebenso werden alle als "Blanc de blancs" gekelterten Champagner aus Chardonnay produziert und in den Champagner-Cuvées ist dies die wichtigste Rebsorte neben den roten Sorten Pinot Noir (Blauburgunder) und Pinot Meunier (Müllerrebe). Einmal jährlich wird unter der Bezeichnung Chardonnay du Monde in Chaintré ein spezieller Wein-Wettbewerb für Chardonnay-Weine durchgeführt. Die Gewinner werden hoch gehandelt.
Angebaut wird der Chardonnay in fast allen europäischen Ländern, in Australien, Neuseeland, in Südamerika und in Nordamerika. In Deutschland wurde die Sorte erst im Jahre 1991 (eingeschränkt) zugelassen, es sind nur ru nd 330 Hektar Rebfläche damit belegt.
In Österreich wird Chardonnay als Einzelsorte nicht erfasst. Gemeinsam mit den Sorten Weißer Burgunder und Morillon beträgt hier die Rebfläche knappe 3.000 Hektar, der Anteil des Chardonnays dürfte bei etwa 350 Hektar liegen.
In Kalifornien ist der Chardonnay, mit über 29.000 Hektar, die meist angebaute Rebe. Es werden hervorragende Weine produziert, allerdings auch grosse Mengen für Alltagsweine verwendet.
In Australien ist der Chardonnay bei weitem die populärste Sorte. Die Rebe wird unterschiedlich angebaut von fein, spritzig, bis hin zu schweren, grünschimmernden Weinen im Fassausbau. Wie bereits erwähnt ist der Chardonnay in den unterschiedlichsten Klimabedingungen anzubauen, der einzige Nachteil ist der frühe Austrieb. Besonders gut eignet sich der Chardonnay für einen Barrique - Ausbau. Schwere, zum Teil eigenwillige, aber erstaunliche Weine kommen hervor. Die sortenreinen Weine sind nicht unbedingt sehr lange lagerfähig. Bei Verschnitten, sog. Cuvees wird in hohem Maße der spezielle Chardonnay Charakter bewahrt. In den letzten Jahren ist die Sorte ein bel iebter Partner von Semillion geworden, wofür sich der Begriff "Semchard" eingebürgert hat.
Salentein
Barrel Selection Chardonnay Jg. 2022
6 Monate in französischen Barriques
Argentinien Mendoza Salentein

Passt zu: Fisch, Krustentieren, aber auch zu Pasta mit hellen Saucen ode-> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 13.5 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Trapiche
Alaris Chardonnay Jg. 2019
Argentinien Mendoza Trapiche

Passt zu Fisch, Gemüsegerichten und leichten Pastagerichten. -> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 12.5 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Trapiche
Costa & Pampa Chardonnay Jg. 2019
im Holzfass gereift
Argentinien Mendoza Trapiche

Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 12.5 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Simon Hackett
Brightview Chardonnay Jg. 2018-21
Australien Mc Laren Vale Simon Hackett

Passt zu: herzha-> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 12.50 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Cranswick
Outback Creek Chardonnay Jg. 2019
Australien South Australia Cranswick

Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 12.50 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Wakefield
Chardonnay Promised Land Jg. 2022
Australien South Australia Wakefield

Passt zu leichten Vorspeisen-> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 13.5 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Wakefield
Estate Chardonnay Jg. 2021
teilweise im Holzfass ausgebaut
Australien South Australia Wakefield

Passt zu Vorspeisen, Fischgerichten oder auch Geflügel. -> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 13.5 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Wakefield
Jaraman Chardonnay Jg. 2021
im Holzfass ausgebaut
Australien South Australia Wakefield

Passt zu Fisch, MeeresfrÃ-> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 13.0 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Wakefield
St. Andrews Chardonnay Jg. 2018
100% in neuen französischen Barriques ausgebaut
Australien South Australia Wakefield

Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 12 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |