Pinot Noir
Die Pinot Noir, im deutschen Spätburgunder, ist die große Traube des Burgunders. Sie ist eine der ältesten und auch sehr schwierig anzubauende Traube der Welt, mit niedrigen Erträgen, dafür aber mit hoher Güte. In der Jugend entfalten sich bei Pinot Noir Weinen Aromen von Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen. Die reifen Weine verfügen über würzige Aromen.
weiterlesen...
Herkunft des Pinot Noir
Der Ursprung dieser Rebe liegt im Burgund, wo sie wahrscheinlich schon vor dem 14. Jahrhundert kultiviert wurde. Zudem gilt sie als die große Rebsorte des roten Burgunders.
Herstellung des Pinot Noir
Die Pinot Noir Rebe ist schwierig anzubauen und fordert großes Können und Geschick von den Winzern im Weinberg und Keller. Die Blätter des Pinot Noir sind kaum gebuchtet und gelappt mit blasiger Oberfläche. Das Holz ist graubraun, dunkel gestreift mit Flecken, die Traube ist mittelgroß und dichtbeerig. Die kleinen, dünnschaligen Beeren reifen sehr spät und sind empfindlich gegen Frost im Frühling, sowie Fäulnis im Herbst. Bevorzugt gedeiht die Rebsorte auf nährstoffreichen Kalksteinböden in einem kühlen Klima. Pinot Noir zählt zu einen der wenigen Rebsorten, die meistens sortenrein ausgebaut werden.
Klima des Pinot Noir
Die Güte eines Pinot Noir Weines ist stark von der Umwelt geprägt. Ihre Empfindlichkeit gegen Frost im Frühjahr und Fäulnis im Herbst macht es dem Winzer nicht leichter diese Traube anzubauen. Einfluss auf die Qualität haben die Wetterverhältnisse, die Weinherstellungsmethode, die Pflege des Weinberges, die Bodenbeschaffenheit sowie die klimatischen und geographischen Bedingungen. Einzig die süße Frucht und die geringen Tanninwerte sind typisch für den Pinot Noir. Ist die Reife des Pinot Noir nicht ausreichend, so wird die Traube zu einem Rose vergoren.
Böden des Pinot Noir
Am besten gedeiht der Pinot Noir auf kalkhaltigen Böden in einem kühlen Klima.
Sonstiges des Pinot Noir
Die bekanntesten, besten und teuersten Pinot Noir Weine werden im Burgund erzeugt. Der Musigny, Chambertin, Volnay oder Pommard werden zu einhundert Prozent aus Pinot Noir Trauben gekeltert. Man findet die Rebe auch im Elsaß und in der Champagne, wo die Rebe für den Champagner - Verschnitt ohne Schalen gekeltert wird. Vereinzelt wird der Pinot Noir auch im Jura und im Loiretal angebaut. In der Schweiz dominiert Pinot Noir im Walliser Dole. Hier wird die Rebe mit Gamay verschnitten. In Deutschland kennt man Pinot Noir unter dem Namen Spät - oder Blauburgunder, sowie Klävner oder Klebrot. Besondere Güte hat der Anbau des Spätburgunders an der Ahr und aus den badischen Weinbauregionen. Gerade trockene und halbtrockene Spätburgunder erzielen Spitzenpreise und sind meist schnell ab Hof ausverkauft. In Osteuropa, besonders in Ungarn genießt der Pinot Noir unter dem Namen Kek Kisburgundi eine guten Ruf. In Italien wird er vor allem in den kühleren Regionen Südtirol und der Toskana unter dem Synonym Pinot Nero angebaut. Aber auch in den USA ist sie verbreitet. Vor allem Oregon hat sich auf den Pinot Noir spezialisiert, wo sie in Zukunft eine harte Konkurrenz für den Burgunder werden könnte.
Errazuriz
Las Pizarras Pinot Noir Aconcagua Costa Jg. 2015
Chile Ch. Sonstige Errazuriz
Liter: €
136.32 Artikelnr.:200086405615
pro Einheit/Flasche inkl. MwSt. zzgl. Versand
pro Einheit/Flasche inkl. MwSt. zzgl. Versand

Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 13.5 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Markus Molitor
Einstern Pinot Noir Qualitätswein Jg. 2015
Deutschland Mosel-Saar-Ruwer Markus Molitor

Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 13.00 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Becker
Pinot Noir VDP Gutswein trocken Jg. 2016
Deutschland Pfalz Becker
Becker
Pinot Noir B VDP Gutswein trocken Jg. 2015
Deutschland Pfalz Becker
Becker
Pinot Noir Sankt Paul VDP Großes Gewächs trocken Jg. 2015
Deutschland Pfalz Becker
Tortochot
Pinot Noir Cuvee Fine Selection Jg. 2016
Deutschland Rheinhessen Burg.- Pfannebecker Tortochot
Spiess
Pinot Noir Löwenberg Jg. 2012-13
Deutschland Rheinhessen Spiess

Passt zu: Braten, Wildgerichten und reifen, würzigen Käse. -> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 13.50 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Antonin Rodet
Bourgogne Pinot Noir AC Jg. 2018
Frankreich Burgund Antonin Rodet

Passt zu: Fleischgerichten sondern auch speziell im Sommer ein frischer, belebender Rotwein-> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 12.5 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Bouchard Pere & Fils
Mercurey 1er Cru Rouge Jg. 2016
Frankreich Burgund Bouchard Pere & Fils

Passt zu: dunklem Geflügel und Fleischgerichten wie Schmorbraten, Quiche, Pilzen und ju-> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 12.5 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Bouchard Pere & Fils
Beaune du Chateau 1er Cru Rouge A.O.C. Jg. 2016
Frankreich Burgund Bouchard Pere & Fils

Passt -> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 13.00 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |