Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon halten viele für die edelste Rotweinsorte der Welt. Aus dem Bordeaux stammend wird sie Heute in der ganzen Welt angebaut. Sehr tanninhaltige, ja fast strenge Weine bringt die Cabernet Sauvignon Traube in den meisten europäischen Ländern hervor. Je nach den klimatischen Bedingungen und den Grundlagen der Böden kann sie einen weicheren Charakter zeigen. So ist der Cabernet Sauvignon in den Neuen Weinbauländern, wie Chile, Südafrika und Kalifornien, weicher und runder, als die extrem lange lagerfähigen Weine aus der französischen Heimat dem Bordaux. Im Bordeaux wird häufig die harte Struktur der Cabernet Sauvignon Traube im Cuvee mit Merlot, die ein weichere Tanninstruktur besitzt, gebrochen um harmonischere Weine zu erhalten.
weiterlesen...
Herkunft des Cabernet Sauvignon
Die Herkunft des Cabernet Sauvignon ist, ähnlich die der Merlot Traube nicht vollends geklärt. In den allermeisten Fällen wird sie nach Frankreich gelegt, wo sie gesichert seit dem 18. Jahrhundert erwähnt wird. Viele Quellen berichten auch von Erwähnungen schon im 16. Jahrhundert. Kurios ist, dass neben einer genetische Verwandtschaft zur Cabernet Franc Traube, auch eine verblüffende Übereinstimmung zur Weißweintraube Sauvignon Blanc festgestellt wurde. Sauvignon heißt im Französischen Wild = Wildrebe, was man sicherlich bei beiden Trauben leicht schmeckt.
Herstellung des Cabernet Sauvignon
Die Trauben sind klein, haben eine dicke Schale und reifen hierdurch auch später als andere Trauben. Sie bildet sehr viel Tannine, Säure und Frucht. Am besten bewährt hat sich die Mischung mit Merlot, deren weichere Tanninstruktur die harte Struktur der Cabernet Sauvignon bricht und ein harmonisches Ganzes ergibt. Die Rebe der Cabernet Sauvignon ist mittelgroß und dichtbeerig. Das Holz ist haselnußbraun mit mittelgroßen und fünflappigen Blättern. Die Cabernet Sauvignon hat kleine, runde, dickschalige Beeren von blauschwarzer Farbe.
Klimatische Bedingungen des Cabernet Sauvignon
Die Rebe verlangt mittlere bis gute Lagen um erstklassige Weine zu produzieren. Die Cabernet Sauvignon gedeiht vor allem auf mageren, durchlässigen, steinigen Böden in wärmeren Klimazonen. Ansonsten ist diese Rebe sehr anspruchslos.
Sonstiges über Cabernet Sauvignon
Der Cabernet Sauvignon hat ein eindruckvolles Alterungspotential. Einige Bordeaux-Weine erreichen erst nach mehr als 20 Jahren ihren Trinkhöhepunkt. Solche Weine aus dem Bordeaux dienen vielen Liebhabern als Wertanlage und eine Säule der Alterssicherung.
Folgendes Zitat bringt es auf den Punkt : "Der Geschmack ist in der Jugend schwer und undurchdringlich, im Alter geschmeidig und elegant."
Die Herkunft des Cabernet Sauvignon ist, ähnlich die der Merlot Traube nicht vollends geklärt. In den allermeisten Fällen wird sie nach Frankreich gelegt, wo sie gesichert seit dem 18. Jahrhundert erwähnt wird. Viele Quellen berichten auch von Erwähnungen schon im 16. Jahrhundert. Kurios ist, dass neben einer genetische Verwandtschaft zur Cabernet Franc Traube, auch eine verblüffende Übereinstimmung zur Weißweintraube Sauvignon Blanc festgestellt wurde. Sauvignon heißt im Französischen Wild = Wildrebe, was man sicherlich bei beiden Trauben leicht schmeckt.
Herstellung des Cabernet Sauvignon
Die Trauben sind klein, haben eine dicke Schale und reifen hierdurch auch später als andere Trauben. Sie bildet sehr viel Tannine, Säure und Frucht. Am besten bewährt hat sich die Mischung mit Merlot, deren weichere Tanninstruktur die harte Struktur der Cabernet Sauvignon bricht und ein harmonisches Ganzes ergibt. Die Rebe der Cabernet Sauvignon ist mittelgroß und dichtbeerig. Das Holz ist haselnußbraun mit mittelgroßen und fünflappigen Blättern. Die Cabernet Sauvignon hat kleine, runde, dickschalige Beeren von blauschwarzer Farbe.
Klimatische Bedingungen des Cabernet Sauvignon
Die Rebe verlangt mittlere bis gute Lagen um erstklassige Weine zu produzieren. Die Cabernet Sauvignon gedeiht vor allem auf mageren, durchlässigen, steinigen Böden in wärmeren Klimazonen. Ansonsten ist diese Rebe sehr anspruchslos.
Sonstiges über Cabernet Sauvignon
Der Cabernet Sauvignon hat ein eindruckvolles Alterungspotential. Einige Bordeaux-Weine erreichen erst nach mehr als 20 Jahren ihren Trinkhöhepunkt. Solche Weine aus dem Bordeaux dienen vielen Liebhabern als Wertanlage und eine Säule der Alterssicherung.
Folgendes Zitat bringt es auf den Punkt : "Der Geschmack ist in der Jugend schwer und undurchdringlich, im Alter geschmeidig und elegant."
Andeluna
Cabernet Sauvignon 1300 Tupungato Mendoza Jg. 2019
Argentinien Mendoza Andeluna

Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 14.00 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Diamandes
DiamAndes de Uco Cabernet Sauvignon Jg. 2015
Argentinien Mendoza Diamandes

Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 14.5 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Salentein
Barrel Selection Cabernet Sauvignon Jg.
12 Monate in französicher Barriques gereift
Argentinien Mendoza Salentein

Passt zu Wildgerichten, reifem Käse, Pasta al Forno.
-> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 14.0 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
d Arenberg
The High Trellis Cabernet Sauvignon Jg. 2017
im Holzfass gereift
Australien Mc Laren Vale d Arenberg

Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 14.0 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Simon Hackett
Foggo Road Cabernet Sauvignon Reserve Jg. 2016
Australien Mc Laren Vale Simon Hackett

Passt zu: kräftigen Fle-> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 14.00 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Simon Hackett
Hills View Cabernet Sauvignon Jg. 2018-20
Australien Mc Laren Vale Simon Hackett

Passt zu: einem besonder-> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 14.00 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Wakefield
St. Andrews Cabernet Sauvignon Jg.
im Holzfass gereift
Australien South Australia Wakefield

Passt zu C-> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 14.0 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Wakefield
Estate Cabernet Sauvignon Clare Valley Jg.
im Barrique gereift
Australien South Australia Wakefield

Passt zu rotem Fleisch und würzi-> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 14.00 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Caliterra
Tributo Cabernet Sauvignon Colchagua Valley Jg. 2017-18
Chile Ch. Sonstige Caliterra

Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 13.5 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |
Concha y Toro
Marques de Casa Concha Cabernet Sauvignon Jg. 2018
Chile Ch. Sonstige Concha y Toro

P-> ...mehr
Geschmack | trocken |
Allergene | Enthält Sulfite, Ei, Milch |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 14.0 % Vol |
Weitere Lebensmittelkennzeichnungen finden Sie unter Details |